PC037 – Bazil El Atassi von Belantis: Das Abenteuerreich

Das Belantis wurde vor einiger Zeit an die Parques Reunidos-Gruppe verkauft. Hans und Basti nehmen das zum Anlass, mal im Süden von Leipzig vorbei zu schauen und den Geschäftsführer über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auszuquetschen.

Das Abenteuerreich Belantis ist der größte Freizeitpark Mitteldeutschlands - und ist mit seiner Eröffnung 2003 noch vergleichsweise jung. In dieser Folge des Podcoasters sprechen wir mit dem Geschäftsführer Bazil El Atassi über die bisherige Geschichte des Parks, zukünftige Entwicklungen und die Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr bewältigt werden mussten. Dabei erfahrt ihr unter anderem, warum auf dem Fluch des Pharao tatsächlich ein Fluch zu liegen schien, welchen spannenden Werdegang Bazil El Atassi hatte und auf welche kreative Art und Weise die Entertainment Crew in diesem Jahr eingesetzt wird.

Unser Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Garantiert mehr Segen als Fluch!

PC036 – Marco Hartwig, Projektmanager bei Maurer Rides

Die bayerische Maurer Rides GmbH ist bekannt für ihre speziellen Achterbahntypen wie das X-Car oder den vor kurzem gelaunchten Spike Coaster. Hans & Basti sprechen mit dem Projektverantwortlichen über das neue Baby dort.

Man nehme: Eine Achterbahn, eine Zahnradbahn, und eine Rodelbahn. Fertig ist der Achterbahntypus Spike Coaster von Maurer. Wie dieser genau funktioniert, warum er an einer Stelle gebaut werden kann, an der sonst keine andere Achterbahn möglich ist und warum gerade ein Exemplar des Spike Coaster zwar fahrbereit in Mecklenburg-Vorpommern steht, aber keiner damit fahren darf, erzählt der Projektverantwortliche bei Maurer, Marco Hartwig.

Unser Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Bringt garantiert die Zahnräder im Kopf zum Drehen!

PC035 – Short Track 4: Freizeitpark Plohn

Basti & Hans waren im Freizeitpark Plohn. Einen Interviewpartner konnten sie diesmal leider nicht ergattern, daher geht es in diesem Short Track diesmal vor allem über die eigenen Park-Erlebnisse der beiden.

Mitten im sächsischen Vogtland steht ein Park, dessen Geschichte genauso beeindruckend ist, wie seine Attraktionen. Im Freizeitpark Plohn mischen sich historische Attraktionen wie der Märchenwald mit modernster Achterbahntechnik wie dem Dynamite von Mack Rides. In diesem Shorttrack schildern wir unsere Eindrücke vom Park und erklären, was uns begeistert und was uns sprachlos zurückgelassen hat. Denn neben vielen Aspekten, die wir sehr positiv wahrgenommen haben, besteht in einem Bereich aus unserer Sicht akuter Handlungsbedarf. Welcher das ist, hört ihr hier.

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! And Boom goes the Dynamite!

PC034 – Marcus Ernst & Sven Meyer von Yullbe

Virtual Reality ist für den Europa-Park schon lange keine Unbekannte mehr. Jetzt startet das Team von MackNeXT mit Yullbe eine große VR-Standalone-Attraction. Hans & Basti sprechen mit dem Machern hinter Yullbe.

Einmal in den Körper von jemand anderem schlüpfen, diesen Traum will „Yullbe“ erfüllen. Das neue VR-Erlebnis entsteht gerade im Europa-Park Resort. Die „Full Body Tracking Free Roaming VR-Experience“ ist, wenn man so will, eine Weiterentwicklung des Coastiality-Konzepts des Europa-Parks: Die Besucher tauchen mit Hilfe von VR-Brille und Hand- und Fußtrackern in den Körper anderer Personen ein und erleben für 30 Minuten eine Geschichte, in der sie sich frei in einer Halle bewegen können. Wir haben Creative Project Manager Marcus Ernst und Division Director Sven Meyer während des Aufbaus der Yullbe-Halle getroffen und mit Ihnen über das Projekt gesprochen. Dabei geht es um so Themen wie die operativen Herausforderungen für einen hohen Besucherdurchsatz, das aufwändige Design der VR-Hardware, das erarbeitete Franchise-Konzept für Drittanbieter und natürlich auch darüber, was die Besucher im neuen Yullbe-Gebäude ab September nun alles erwarten wird. Viel Spaß!

Unsere Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Denn so erfüllt ihr die „Mission: Abo abschließen“ mit Bravour!