PC066 – Duft-Regisseurin Elke Kies

So wichtig und doch so unterschätzt: Unser Duft-Sinn. Welche zentrale Rolle er für Attraktionen aller Art spielt, klären Hans und Basti diesmal direkt mit der Königin der Düfte - in diesem super-ausführlichem Interview!

Elke Kies ist die Gründerin von Magic Box, einem Unternehmen, das sich auf Duftregie und Duftmarketing spezialisiert hat. Seit 1997 kreiert sie individuelle Duftkonzepte - von Wellness über Escape Rooms bis hin zu Freizeitparks. Schon mal gefragt, warum es in Piraten von Batavia so toll duftet? Elke. Eine immersive Experience wie "The Room" in Berlin gespielt? Elke. Oder sich gewundert, wie die Duftnoten im Voletarium so schnell entstehen und wieder verschwinden? Elke. In dieser Podcast-Episode klären wir einmal ganz ausführlich, wie Elke Kies zur Duftregisseurin wurde, welche spannenden Projekte sie umgesetzt, welche Rolle Düfte in unserer Gesellschaft spielen und wie man selbst am besten mit Düften hantiert.

Unser Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Bislang leider (oder zum Glück?) noch ohne Duft, aber dafür mit umso mehr Hörgenuss.

PC065 – Marcus Maier vom Galaxy in der Therme Erding

Insgesamt fast 3km Rutschenlänge bietet das Galaxy in Erding. Und trotzdem haben die Macher dort noch nicht genug. Hans und Basti sprechen mit dem Geschäftsleiter des Spaßbades.

Die größte Therme der Welt bietet auf 185.000 qm nicht nur Sauna und Wellness sondern auch Europas größte Rutschenwelt. Mit derzeit 28 Wasserrutschen auf 2.850 Rutschmetern spielt das "Galaxy" ganz vorne mit, wenn es um Wasserrutschen geht. Wir haben uns mit Geschäftsleiter Marcus Maier unterhalten und in Erfahrung gebracht, wie es die Neuanschaffung "Big Wave" in den Rutschenturm geschafft hat, ob noch Platz für den angedachten zweiten Rutschenturm gibt und was aus den Plänen für ein "Slide Wheel" geworden ist.

Unser Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Galaktisch guter Genuss garantiert!

PC064 – Mathias Benz von Lichtstark

Sich selbst in ein gutes Licht zu rücken spielt bei Attraktionen eine zentrale Bedeutung. Hans und Basti sprechen mit dem Geschäftsführer von Lichtstark, die sich auf Beleuchtung von Freizeitanlagen spezialisieren.

Was wäre eine Geisterbahn ohne schummriges Kerzenlicht, eine Show ohne actiongeladene Moving Heads oder eine Wasserrutsche ohne interaktive LEDs? Moment, Wasserrutschen? Ja, denn Lichtstark hat für den Säntis-Rutschenpark in St. Gallen und für das Slide Wheel von wiegand.waterrides spektakuläre Lichtkonzepte entwickelt. Warum komplexe Lichtinstallationen für Freizeitanlagen Sinn machen, wie genau die funktionieren und was es im Betrieb alles zu beachten gibt, erfahrt ihr in unserer heutigen Podcoaster-Episode rund um das Thema Licht.

Unser Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Episoden voller lichter Persönlichkeiten und starker Gespräche.

PC063 – Stephan Spiller von wiegand.waterrides

In dieser Episode finden Hans und Basti unter anderem heraus, wie man eine gewaltige Trichterrutsche in einen Rutschenturm baut, in dem scheinbar eigentlich gar keine Rutsche mehr reinpasst.

Bei den Rutschenbauern hat sich in den letzten Jahren viel getan. Besonders beliebt sind derzeit riesige Halfpipe-Rutschen. So beliebt sogar, dass die Therme Erding sich jetzt neben einer Außen-Halfpipe-Rutsche auch eine Indoor-Variante gegönnt hat. Umgesetzt hat das Vorhaben die wiegand.waterrides, deren Mutterfirma einige vielleicht auch als Hersteller beliebter Sommerrodelbahnen kennen. Seit Frühjahr 2023 ist die neue 'Big Bang'-Rutsche eröffnet - eine Halfpipe-Rutsche des Typs 'Urknall'. Aber der Weg dorthin war komplex und herausfordernd. Wir beleuchten die Umsetzung dieser Rutsche, reden aber auch über allgemeine Rutschenbau-Themen wie die Vor- und Nachteile zwischen GfK und Edelstahl oder die potentielle Zukunft von Slide Wheel und Slide Coaster.

Unser Gesprächspartner:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Marsch, marsch, sonst (ur)knallts!