Hans und Basti sprechen mit Sieglinde Nowack über Vision und Wirklichkeit im Ravensburger Spieleland – ein Gespräch über die Marke Ravensburger, die Gründe für einen eigenen Freizeitpark und den Wandel des Areals und seiner Attraktionen mit der Zeit.
In der letzten Episode waren wir exklusiv auf der Baustelle des neuen Scotland-Yard-Rides unterwegs. Im zweiten Teil unseres Double Features richten wir den Blick nun auf das Ravensburger Spieleland selbst – gemeinsam mit Geschäftsführerin Sieglinde Nowack.
Seit über 25 Jahren begeistert der familienfreundliche Freizeitpark am Bodensee mit interaktiven Attraktionen und jeder Menge Mitmach-Abenteuer. Doch was steckt hinter der Erfolgsgeschichte des Spielelands? Welche Philosophie treibt das Team an – und wie gelingt es, Spiel, Marke und Bildung in einem modernen Freizeitkonzept miteinander zu verbinden?
Im Gespräch mit Sieglinde Nowack erfahren wir, wie sich der Park seit seiner Eröffnung entwickelt hat, welche Herausforderungen der Alltag eines Erlebnisparks bereithält, wie es zur Kooperation mit aufwind kam – und warum die Rafting-Bahn einem trackless Darkride weicht.
Gesprächspartner:
- Sieglinde Nowack, Geschäftsführerin vom Ravensburger Spieleland
Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Denn dann heißt es auch zukünftig hören, „was wirklich wichtig ist“ (wenn auch vielleicht nicht immer mit einer blauen Ecke).